Apple iPhone Black Friday Deals: Die besten Angebote fürs iPhone 16 und mehr

Erst vor Kurzem veröffentlichte Apple die neuen iPhone 17 (Air, Pro, Pro Max und iPhone 17). Gleichzeitig werden die älteren Modelle immer günstiger. Worauf du bei deinem iPhone-Kauf achten solltest und welche Angebote wir am Black Friday erwarten, erfährst du in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

  1. iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und iPhone 17 Pro Max
  2. iPhone 16, 16 Plus, 16 Pro und iPhone 16 Pro Max (1 Jahr alt)
  3. iPhone 15, 15 Plus, 15 Pro und iPhone 15 Pro Max (2 Jahre alt)
  4. Apple Watch Series 11, Apple Watch Ultra 3 & ältere Apple Watch Modelle

Da am Black Friday 2025 viel Zeit seit dem Release der iPhone 16 Reihe vergangen sein wird, sind diese Geräte heisse Kandidaten für Black Friday Angebote. Auch auf tolle Preise zum iPhone 15, dem iPhone 15 Plus, dem iPhone 15 Pro und 15 Pro Max können wir uns höchstwahrscheinlich freuen. Einzig beim iPhone 17 sind Angebote unwahrscheinlich oder weniger attraktiv.

Wichtig: Im Folgenden gehen wir vor allem auf die Preise ohne Abo / Vertragsbindung ein. Die Chancen stehen aber sehr gut, dass beispielsweise alao, Sunrise, yallo und/oder Salt wieder hervorragende Abo-Deals inklusive Gratishandy raushauen werden. Deshalb solltest du auch Deals von diesen Anbietern im Auge behalten.

Alle iPhone Deals am Black Friday 2025 per E-Mail

Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und erhalte die besten iPhone Deals am Black Friday 2025 per E-Mail.
Wir verschicken keinen Spam!

iPhone 17, 17 Air, 17 Pro und 17 Pro Max

Am 9. September 2025 hat Apple die neueste iPhone Reihe vorgestellt. Sie beinhaltet ein Standardmodell, ein Air-Modell und zwei Pro-Modelle. Alle vier Varianten sind ab einem Speicherplatz von 256 GB erhältlich. Doch das ist nicht die einzige Neuerung: Die Smartphones der iPhone 17 Reihe sind mit dem neuen A19-Chip bzw. dem A19-Pro-Chip ausgestattet und bieten bereits in der Standardversion ein Display mit ProMotion, das eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz bietet. Das soll dafür sorgen, dass sich Inhalte flüssiger und geschmeidiger bewegen.

Der Startpreis des iPhone 17 Standardmodells liegt bei 799 Franken (mit 256 GB Speicher) bzw. bei 999 Franken (mit 512 GB Speicher). Während der kommenden Black Week könnte es sein, dass bereits erste gute Preisnachlässe auf das iPhone 17 gewährt werden. Allerdings gehen wir davon aus, dass der Rabatt gegenüber dem unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) nicht mehr als etwa 10% betragen wird.

Auch für das Apple iPhone Air könnte es am Black Friday 2025 einen Preisnachlass geben. Es hat eine Dicke von nur 5,6 Millimetern und ist damit aktuell das dünnste Smartphone von Apple. Der UVP dieses Modells beträgt 999 Franken (bei einem Speicherplatz von 256 GB).

Für alle, die ein höheres Budget zur Verfügung haben, kann sich gegebenenfalls die Anschaffung eines der iPhone 17 Pro Modelle lohnen. Beim iPhone 17 Pro liegt der UVP bei 1’099 Franken, bei einem Speicherplatz von 256 GB. Beim 17 Pro Max, das über ein grosses Display von 6,9 Zoll verfügt, beginnt der UVP bei CHF 1’199.-.

iPhone 17, 17 Air, 17 Pro oder iPhone 17 Pro Max – mögliche Black Friday Angebote im Jahr 2025

Hohe Reduzierungen für die neuen iPhone 17 Modelle erwarten wir am diesjährigen Black Friday nicht. Dennoch sind wir der Meinung, dass es sich auf jeden Fall lohnen könnte, bis zur Black Week mit dem Kauf zu warten. Denn bereits in der Vergangenheit konnten wir mehrere Male beobachten, dass es das neueste iPhone nur wenige Wochen nach der Veröffentlichung zu rabattierten Preisen gab. Wir halten es daher für wahrscheinlich, dass man auch am Black Friday 2025 einige iPhone 17 Deals entdecken kann.

Gute Black Friday Rabatte könnte es zum Beispiel bei Manor geben. Schon in der Vergangenheit konnte man hier viele gute Black Friday Deals entdecken. Vor drei Jahren gewährte das Warenhaus sogar einen Black Friday Rabatt von 10% auf das gesamte Elektronik-Sortiment. Preisnachlässe auf das iPhone 17 könnte es ausserdem bei Elektrohändlern wie MediaMarkt, Conrad oder Fust geben.

Am Singles Day könnte es dieses Jahr ebenfalls spannend werden. Einige Händler haben in der Vergangenheit Singles Day Rabatte auf fast das ganze Sortiment angeboten. Hier sollte man jedoch aufpassen, da oftmals bestimmte oder alle Geräte von Apple ausgeschlossen waren. Beispielsweise gab es am Singles Day vor zwei Jahren einen 11% Nachlass auf Geräte bei Interdiscount, der jedoch nicht für iPhones galt. Generell schätzen wir die Chancen für gute iPhone Deals am Black Friday höher ein als am Singles Day. Im Blick behalten sollte man zudem den Cyber Monday 2025. Auch an diesem Tag sind attraktive Rabatte für das iPhone 17 denkbar.

Wird es einen Black Friday Nachlass für das iPhone 17e geben?

Bisher existiert noch keine offizielle Ankündigung von Apple, dass das iPhone 17e bald auf den Markt kommt. Es wird jedoch darauf spekuliert, dass der Nachfolger des iPhone 16e im Frühjahr 2026 erscheint – womöglich im Februar. Demnach können wir frühestens nächstes Jahr mit guten Black Friday Deals auf das iPhone 17e rechnen. In diesem Jahr könnte es aber einen Rabatt auf das iPhone 16e oder die Vorgängerversionen geben. Aktuell bekommt man das iPhone 16e ab etwa CHF 460.-. Während der Black Week 2025 wird der Preis womöglich weiter sinken.

iPhone 16 & 16 Plus, 16 Pro und iPhone 16 Pro Max – welche Black Friday Rabatte erwarten uns 2025?

Im September 2024 wurde die iPhone 16 Reihe von Apple veröffentlicht. Eine der wichtigsten Neuerungen bei diesen Smartphone-Modellen war der Chip: Bei den Basismodellen wurde der A18-Chip und bei den Pro-Modellen der A18-Pro-Chip verbaut. Durch sie sollen die Smartphones, im Vergleich zu den älteren Modellen, eine bessere Grafikleistung und eine schnellere Prozessorleistung bieten. Neu war ausserdem der physische Kamera-Button, durch den die Kamerasteuerung vereinfacht wird.

Bereits kurze Zeit nach der Veröffentlichung hatte sich gezeigt: Das Apple iPhone 16 kam gut an. Bei den beiden Basismodellen (iPhone 16 und iPhone 16 Plus) soll die Nachfrage sogar noch grösser als bei den Vorgängerversionen gewesen sein. Die Verkaufszahlen für die Pro-Varianten sollen hingegen schwächer ausgefallen sein als beim Vorverkauf der iPhone 15 Pro Modelle. Laut Einschätzung eines Analysten waren die Verkaufszahlen im Schnitt um ungefähr 13% gesunken. Dennoch kam es teilweise zu Verfügbarkeitsproblemen, wodurch sich die Lieferzeiten zum Teil auf Ende September oder Oktober verschoben hatten.

Inzwischen sind die iPhone 16 Modelle im Preis gesunken. Während das iPhone 16 beim Release noch 849 Franken kostete, bekommt man es jetzt bereits für unter 650 Franken. Hin und wieder gibt es sogar Angebote, durch die man die Apple Smartphones noch günstiger erwerben kann. Beispielsweise gab es bei Manor vor ein paar Wochen einen guten Deal für das Apple iPhone 16 mit 128 GB in der Farbe Schwarz. Dieses war zu einem reduzierten Preis von nur CHF 499.- erhältlich. Allerdings galt das Angebot nur in ausgewählten Manor-Warenhäusern vor Ort. 

Am kommenden Black Friday erwarten wir weitere gute Angebote. Attraktive Rabatte sind sowohl bei Manor als auch bei Elektrofachhändlern vorstellbar. Auch bei Online-Versandhändlern wie Galaxus oder Brack.ch könnte es gute Black Friday Deals für verschiedene iPhone 16 Modelle geben.

Weiterhin kann es sich auch als Schweizer lohnen, einen Blick auf Amazon zu werfen: In den verschiedenen Amazon-Shops (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien) kann es günstige Angebote geben. Für diese Länder musst du wissen, dass Amazon den Mehrwertsteuerunterschied vor dem Kauf abzieht. Dadurch wird der Preis für Schweizer Kundinnen und Kunden noch einmal etwas günstiger. Zusätzlich ist die Lieferung in die Schweiz ab einem Einkaufswert von meistens 39 Euro gratis. Es kommen auch keine weiteren Verzollungs- oder Lieferkosten auf den zuletzt bei Amazon angezeigten Preis obendrauf. Am besten legst du das gewünschte iPhone in deinen Warenkorb und schaust regelmässig, wie sich der Preis entwickelt.

Im vergangenen Jahr gab es bei Amazon gleich mehrere Black Friday Angebote für die iPhone 16 Reihe: Das iPhone 16 mit 128 GB wurde hier für 737.50 Franken und das Pro-Modell mit 128 GB für 948 Franken angeboten.

Wie werden die Black Friday Deals für das iPhone 16 im Jahr 2025 aussehen?

Da vor Kurzem die iPhone 17 Reihe veröffentlicht wurde, gehen wir davon aus, dass die iPhone 16 Modelle am diesjährigen Black Friday noch stärker reduziert werden als im vergangenen Jahr. Unsere Einschätzungen sehen wie folgt aus:

  • iPhone 16: Für dieses Modell zahlt man derzeit – je nach Speicherplatz und Farbe – einen Preis zwischen etwa 630 und 1’000 Franken. Die Variante mit dem kleinsten Speicherplatz (128 GB) wird am kommenden Black Friday höchstwahrscheinlich für unter 600 Franken erhältlich sein.
  • iPhone 16 Plus: Derzeit ist das Plus-Modell ab ca. 750 Franken erhältlich. Am Black Friday 2025 könnte der Preis für die Variante mit dem kleinsten Speicherplatz auf CHF 699.- sinken.
  • iPhone 16 Pro: Das iPhone 16 Pro bekommt man ab 849 Franken. Für die diesjährige Black Week könnte ein Nachlass von 20 bis 30% (vom UVP) möglich sein.
  • iPhone 16 Pro Max: Dieses Modell ist inzwischen ab ungefähr 1’050 Franken verfügbar. Mit etwas Glück könnte der Preis am Black Friday auf unter CHF 1’000.- sinken.

iPhone 15 & 15 Plus, 15 Pro und 15 Pro Max – noch günstiger am Black Friday 2025 erhältlich?

Die iPhone 15 Reihe ist im September 2023 erschienen. Zu den wichtigsten Erneuerungen zählte der neue USB-C-Port, mit dem bessere Datendurchsatzraten gewährleistet werden können. Ausserdem gehören dadurch unterschiedliche Ladekabel für iPhones, iPads und andere Geräte der Vergangenheit an. Das iPhone 15 kostete in der Basisversion mit 128 GB zum Start 849 Franken. Seitdem sind zwei Jahre vergangen und die Preise sind gefallen. Doch kann man am Black Friday 2025 von noch besseren iPhone 15 Angeboten profitieren?

Ja, mit hoher Wahrscheinlichkeit!

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Preise für die älteren Apple Smartphones am Singles Day oder Black Friday weiter gesunken sind. Auch im vergangenen Jahr gab es diverse Aktionen vor, während und kurz nach dem Black Friday.

  • iPhone 15: Vergangenes Jahr gab es das Modell mit 128 GB bei Sunrise zum Black Friday Aktionspreis von 510.30 Franken. Mit einem Speicherplatz von 256 GB war das Modell für 580.30 Franken verfügbar. Für den Black Friday 2025 könnten wir uns vorstellen, dass diese iPhone 15 Varianten für CHF 499 bis 649.- erhältlich sein werden. Die Variante mit 512 GB wird womöglich zu Aktionspreisen von etwa 749 bis 799 Franken angeboten.
  • iPhone 15 Plus: Das Modell mit 128 GB Speicher kostete ursprünglich CHF 949.-. Vor zwei Jahren gab es für diese iPhone 15 Variante einen guten Black Friday Deal bei Manor, durch den man das Gerät etwa 100 Franken günstiger bekam. Aktuell ist das Modell ab etwa CHF 650.- erhältlich.
  • iPhone 15 Pro: Der Startpreis lag bei der Variante mit 128 GB bei CHF 1079.-. Am letzten Black Friday bestand die Möglichkeit, das Modell bei fnac für nur 799 Franken zu erwerben.
  • iPhone 15 Pro Max: Dieses iPhone Modell war für ursprünglich CHF 1’299.- erhältlich (bei einem Speicherplatz von 256 GB). Inzwischen bekommt man es ab etwa 1’000 Franken. Während der kommenden Black Week könnte der Preis noch weiter sinken.

iPhone Angebote zum Cyber Monday?

Was oben für den Black Friday gesagt wurde, gilt so auch für den Cyber Monday. Bei vielen Shops gelten die Angebote zum schwarzen Freitag nicht nur an einem Tag, sondern übers Weekend hinweg bis und mit dem Cyber Monday, welcher am 1. Dezember 2025 folgt. Amazon wird zudem bereits am Montag vor dem Black Friday viele Angebote lancieren und nennt dieses Angebotsfeuerwerk die Cyber Week Deals. Wir gehen jedoch nicht davon aus, dass es bereits vor dem 28. November 2025 zu wirklich guten Angeboten mit iPhones und weiteren Apple-Geräten kommen wird. Der Grund hierfür ist einfach: In der Schweiz sind Elektronikgeräte zumeist günstiger als im Ausland. Und in der Schweiz ist es so, dass der Black Friday den Höhepunkt der Cyber Week darstellt und an diesem Tag die grössten Rabatte warten.

Halte also unbedingt auch übers Black Weekend hinweg und am Cyber Monday deine Augen offen nach Angeboten rund ums iPhone, iPad oder weiteren Apple-Devices.

Fazit: Warte mit dem iPhone Kauf bis zum Singles Day / Black Friday

Warte mit dem Kauf der neuen iPhones unbedingt bis zum Singles Day am 11.11. oder bis zum Black Friday. Der Preis dieser Geräte sollte dann um mindestens 10% fallen, vielleicht wartet sogar noch die eine oder andere Überraschung auf uns Kunden.

Black Friday Angebote 2025 für die Apple Watch Series 11 und Apple Watch Ultra 3

Neben dem iPhone 17 wurde dieses Jahr wieder ein neues Apple Watch Modell veröffentlicht. Wie jedes Jahr spendiert Apple auch 2025 dem Mainstream-Modell ein Upgrade auf die Apple Watch Series 11 in zwei Grössen. Gleichzeitig wurde ein Nachfolger der Smartwatch für die Extremsportler unter uns vorgestellt: die Apple Watch Ultra 3, die genau wie das Vorgängermodell auf bis zu 100m Tiefe wasserdicht ist.

Im Vergleich zur Apple Watch Ultra der zweiten Generation bietet die Apple Watch Ultra 3 ein verbessertes Display und ist 5G-fähig. Eine weitere verbesserte Spezifikation gibt es bei der Akkulaufzeit: Die Apple Watch Ultra 3 bietet im Alltagsbetrieb eine Laufzeit von bis zu 42 Stunden. Bei der Vorgängerversion beträgt die Akkulaufzeit nur bis zu 36 Stunden.

Allerdings sprechen auch viele Gründe für die Apple Watch Series 11, welche Besitzer der Vorversionen zum Wechsel überzeugen könnten. Genau wie das Vorgängermodell, ist sie in den beiden Grössen 42 und 46 Millimetern erhältlich. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die bessere Akkulaufzeit: Die Apple Watch Series 11 hat im Alltagsbetrieb eine Laufzeit von bis zu 24 Stunden, während das Vorgängermodell nur eine Laufzeit von bis zu 18 Stunden aufweist. Zudem ist das neue Modell 5G-fähig und hat eine verbesserte Schnellladefunktion, dank der es in nur 15 Minuten eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden erreicht.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das Basis-Modell der Apple Watch Series 11 fällt im Vergleich zum Vorjahresmodell etwas niedriger aus. So bezahlt man 369 Franken für das 42mm-Modell mit Aluminium-Body und ohne Cellular. Das 46mm-Modell ist ab 399 Franken erhältlich. Wer sich für die Titan-Variante entscheidet, muss einen Preis von mindestens CHF 649.- in Kauf nehmen.

Für den Singles Day & den Black Friday 2025 erwarten wir interessante Preisreduktionen bei den neusten Smartwatch-Modellen von Apple. Bereits am vergangenen Black Friday gab es einige gute Angebote für die Vorgängervarianten. Die Apple Watch Series 10 konnte man zum Beispiel bei Brack zum Black Friday Aktionspreis von 349 Franken ergattern. Das Angebot bezog sich auf die 46mm-Variante mit Aluminiumgehäuse. Die Apple Watch Ultra 2 konnte man während der letzten Black Week bei Sunrise vergünstigt erwerben. Sie wurde hier auf 599 Franken reduziert.

Apple Watch Series 10, Series 9 und Apple Watch SE

Zusammen mit den iPhones 16 wurde beim vorletzten Apple Event auch eine neue Apple Watch, die Series 10, vorgestellt. Zu den Neuerungen zählten zum damaligen Zeitpunkt unter anderem die veränderten Gehäusegrössen und die verbesserte Displayhelligkeit bei seitlicher Betrachtung. Hinzu kamen ein grösserer Funktionsumfang, eine verbesserte Schnellladefunktion und der damals neue S10-Chip.

Aktuell kann man die Apple Watch Series 10 ab etwa 300 Franken erwerben. Am Black Friday 2025 könnte der Preis noch weiter sinken. Doch auch die Apple Watch Series 9 dürfte ein Kandidat für einen guten Deal am diesjährigen Black Friday sein. Hier rechnen wir mit noch tieferen Preisen als bei der Apple Watch Series 10. Die Apple Watch SE Modelle sind ebenfalls häufig im Angebot. Vor Kurzem gab es beispielsweise bei Manor einen Rabatt auf die neu erschienene Apple Watch SE 3. Hierbei wurde das 40mm-Modell mit Aluminiumgehäuse und ohne Cellular für 206.10 Franken angeboten. Zum Black Friday könnte auch dieser Bestpreis unterboten werden.

Die Auswahl an Apple Watch Series 10 Uhren ist riesig (unterschiedliche Armbänder, Cellular, Gehäuse, Farbe) – deshalb sollte man bei der Watch vor allem auf Sortimentsrabatte (wie beispielsweise 10% Rabatt bei Manor) Ausschau halten, damit man wirklich die Apple Watch günstig kauft, welche man tatsächlich möchte. 

Richtige Schnäppchenjäger spekulieren natürlich, dass ein einzelnes Modell reduziert wird und nehmen dieses, auch wenn ihnen ein anderes Modell besser zusagen würde. Auch hier empfehlen wir Amazon im Blick zu behalten. Im vergangenen Jahr gab es in den verschiedenen Shops mehrere gute Angebote.

Am Black Friday Schweiz 2025 findest du auf dieser Seite (ganz oben) alle Angebote zu den neuen iPhones, zur Apple Watch Ultra 3, Series 10 und 11, den AirPods Pro, AirPods Max und AirPods 4. Lesezeichen setzen und mit deinen Freunden teilen!

Apple AirPods Pro 3, AirPods Max, AirPods 4 mit Rabatt am Black Friday 2025?

Ihr seid auf der Suche nach guten Deals zu neuen Kopfhörern von Apple? Hier kann sich das Zuwarten auf den Black Friday ebenfalls sehr lohnen. Denn auch für die Kopfhörer von Apple gibt es immer wieder gute Angebote. Während der letztjährigen Black Week gab es zum Beispiel einen attraktiven Deal für die Apple AirPods 4: Bei Brack wurde das Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) zum Aktionspreis von 144 Franken angeboten. Aktuell bekommt man die AirPods 4 mit ANC ab etwa CHF 150.- und die Variante ohne ANC ab ca. 115 Franken. Während der kommenden Black Week könnten die Preise beider Modelle sinken.

Ein weiterer beliebter Kandidat für Preisreduktionen sind die In-Ear-Kopfhörer Apple AirPods Pro. Im September 2025 wurde die neueste Generation vorgestellt: die AirPods Pro 3. Sie haben einen UVP von 219 Franken. Eventuell liegt am Black Friday ein tieferer Preis drin.

Die noch teureren Apple AirPods Max gibt es ebenfalls hin und wieder im Angebot. Beispielsweise wurde die Variante mit USB-C vor ein paar Monaten bei Interdiscount zum Aktionspreis von CHF 389.95.- angeboten. Denkbar ist, dass die Over-Ear-Kopfhörer am Black Friday 2025 zu einem ähnlich guten Preis erhältlich sein werden. Vielleicht kann man die AirPods aber auch am Singles Day oder Cyber Monday vergünstigt erwerben – vorstellbar ist das zum Beispiel bei MediaMarkt, Interdiscount, Manor, Fust, Brack oder Conrad.

Ältere Apple Modelle auch günstig?

iPhone Black Friday: Der Black Friday 2025 verspricht für Tech-Enthusiasten und iPhone-Fans ein spannendes Shopping Event zu werden. Egal ob du nach dem neuesten iPhone oder älteren Modellen wie dem iPhone 13 Pro oder iPhone 11 suchst – die Online Shops werden mit Rabatten und Promotion-Aktionen locken. Bei der Suche nach dem perfekten Handy-Schnäppchen solltest du neben Features wie Kamera, Akkulaufzeit und Speicherkapazität auch das Betriebssystem im Blick behalten.

Während Tim Cook und Apple ihre Produkte traditionell nur mit moderaten Discount-Angeboten versehen, bieten viele Store-Alternativen attraktive Technik-Deals. Von Samsung bis Google – die Konkurrenz schläft nicht, wenn es um Budget-freundliche Elektronik geht. Der Vorrat ist bei vielen Produkten während dieser Shopping-Phase oft begrenzt, daher ein wichtiger Hinweis: Früh zuschlagen lohnt sich!

Die Art und Weise des Einkaufs hat sich stark gewandelt – statt im lokalen Shop werden iPhones, iPads und Fernseher vermehrt in Online Shops erstanden. Dabei punkten diese nicht nur mit kostenlosem Versand, sondern auch mit der Möglichkeit, alles von der Akkulaufzeit bis zum Design in Ruhe zu vergleichen. Die diesjährigen Black Friday Rabatte versprechen für jeden Geldbeutel passende Angebote – ob für High-End-Geräte oder günstige Einsteiger-Modelle.

Apple iPhone: Bei diesen Shops wirst du fündig

Interdiscount Black Friday

Amazon Black Friday

MediaMarkt Black Friday

brack Black Friday

digitec Black Friday

Apple Black Friday

blackfridaydeals.ch
Logo