Der Preis ist das mit Abstand wichtigste Kaufkriterium am Black Friday. Allerdings können immer weniger Kundinnen und Kunden die Angebote des Shopping-Events von anderen Aktionen unterscheiden. Dies zeigt eine repräsentative DemoSCOPE-Umfrage, die im Auftrag von blackfridaydeals.ch durchgeführt wurde.
Malters, 25.11.2025 – Am Freitag feiert der Black Friday sein 10-jähriges Jubiläum in der Schweiz. Wir prognostizieren einen Umsatz in Höhe von 450 Millionen Franken im Schweizer Non-Food Detailhandel. Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in welchem der Black Friday Umsatz rückläufig sein wird.
Schweizer achten am Black Friday vor allem auf den Preis
Das klar wichtigste Kaufkriterium am Black Friday ist der Preis. Für knapp die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer steht die Höhe des Rabatts beim Einkauf im Zentrum. Dies zeigt eine repräsentative DemoSCOPE-Umfrage im Auftrag von blackfridaydeals.ch. Ein weiteres Viertel der Befragten gaben an, dass für sie die Produktqualität bzw. Produktbewertungen das wichtigste Kriterium beim Black Friday Einkauf sind. Nur wenige Befragte sagen, dass für sie weitere Kriterien wie etwa Nachhaltigkeit oder der Service des Händlers im Vordergrund stehen. Auffallend ist, dass Jüngere auf den Preis achten, während Ältere mehr auf Qualität und Nachhaltigkeit Wert legen.
Black Friday Angebote kaum mehr unterscheidbar von anderen Aktionen
Die gleiche Umfrage zeigt jedoch auch, dass nur 12 % der Schweizerinnen und Schweizer die Black Friday Rabatte überhaupt noch klar von anderen Angeboten unterscheiden können. Immerhin ein Drittel kann die Black Friday Aktionen noch teilweise von regulären Rabatten unterscheiden.
«Die Schwierigkeit, Black Friday Rabatte von anderen Aktionen zu unterscheiden, ist eine direkte Folge der immer zahlreicheren Rabattformate», erklärt Julian Zrotz, Detailhandelsexperte von blackfridaydeals.ch. «Viele Händler setzen heute auf Black November oder Black Week. Dadurch verliert der Black Friday jene Einzigartigkeit, die er früher dank besonders auffälliger, auf 24 Stunden beschränkte, Aktionen hatte.»
Umsatzrückgang zum 10-Jahres-Jubiläum des Black Friday
Diese Entwicklung trägt dazu bei, dass der Schweizer Non-Food Detailhandelsumsatz auf 450 Millionen Franken zurückgehen dürfte. Das sind 10 Millionen Franken weniger als noch im Vorjahr. Trotzdem entspricht dies rund dem dreifachen Umsatz eines normalen Tages.
Während wir beim stationären Handel einen deutlichen Rückgang erwarten, gehen wir für den Onlinehandel von einer Umsatzstagnation aus. Insgesamt werden 120 Millionen Franken im Onlinehandel umgesetzt werden. Dies entspricht etwas mehr als einem Viertel des Gesamtumsatzes von 450 Millionen Franken.
Nebst der Umsatzverschiebung auf die umliegenden Tage gibt es auch noch weitere Treiber für den sinkenden Umsatz. Der Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt dafür, dass chinesische Produzenten Waren vermehrt sehr günstig nach Europa absetzen. Zudem macht der starke Franken Importe allgemein günstiger.
Gleichzeitig ist die wirtschaftliche Unsicherheit im Moment sehr hoch. Unsere repräsentative Umfrage zeigt, dass nur 3 % der Schweizerinnen und Schweizer planen, in diesem Jahr am Black Friday mehr einzukaufen als im Vorjahr. Demgegenüber stehen 11 %, die weniger einkaufen wollen. Die Mehrheit der Befragten will gar keinen Black Friday Einkauf tätigen.
Es ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem der Black Friday einen Umsatzrückgang verzeichnet. Im Vorjahr wirkten sich insbesondere die Schliessung und der Verkauf der Migros-Fachmärkte wie melectronics, SportX oder Migros Do It + Garden, sowie die Insolvenzen von Händlern wie Weltbild oder Esprit negativ aus. Ausserdem führte eine starke Verschiebung der Einkäufe auf die umliegenden Tage zu einer zusätzlichen Abschwächung.
Medienkontakt:
Julian Zrotz
E-Mail: [email protected]
Tel: 076 378 13 37
Bei Rückfragen oder für Interviewanfragen melden Sie sich gerne bei uns. Detaillierte Prognosen zu bestimmten Produkten, Kategorien oder Händlern können wir auf Rückfrage gerne anbieten. Weitere interessante Informationen zu den Shoppingtagen gibt es hier.
Grafiken zu der repräsentativen Umfrage
Grafiken zum Black Friday Umsatz
Rohdaten zur Umfrage
Über blackfridaydeals.ch
Seit neun Jahren bietet blackfridaydeals.ch eine Übersicht zum Rabattdschungel am Black Friday und weiteren Shopping-Events. Alle Schweizer Black Friday, Singles Day und Cyber Monday Angebote sind übersichtlich über eine zentrale Plattform zugänglich und können von den Benutzerinnen und Benutzern bewertet und kommentiert werden. Damit entsteht die kompletteste Übersicht des wichtigsten Schnäppchen-Monats der Schweiz, welche im letzten Jahr von über einer Million Schweizerinnen und Schweizern besucht wurde.











